Einträge von Verena Wenzl-Gaber

Besuch im Tiko Klagenfurt – Ein Tag voller Eindrücke

Am Donnerstag, dem 16. Oktober, besuchte die 8. Klasse das Tierkompetenzzentrum (Tiko) in Klagenfurt. Schon beim Eintreffen wurden wir herzlich von der Leiterin Frau Zesar Nina empfangen, die uns durch die gesamte Anlage führte. Sie erklärte, wie das Tiko funktioniert und wie wichtig es ist, Tieren, und oftmals auch deren Besitzer/innen, zu helfen und abgegebenen […]

Biochemisches Labor: Experimente rund um die Rosskastanie

Die SchülerInnen des biochemischen Labors führten Experimente rund um die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) durch. Es wurden die wichtigsten chemischen Inhaltsstoffe der Rosskastanie extrahiert und analysiert, darunter Aescin (Saponine), Aesculin, reduzierende Zucker und Stärke. Für jeden Stoff wurde dessen chemische Struktur, Eigenschaften und Bedeutung für die Pflanze sowie seine potenziellen Anwendungen erläutert.

Das Big Sibling Projekt an unserer Schule

Das Big Sibling Projekt an unserer Schule ist eine Initiative, die darauf abzielt, den jüngeren Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen einen sanften Einstieg in den Schulalltag zu ermöglichen. Ziel ist es, ihnen zu helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Dabei übernehmen die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die Rolle von „Großen Geschwistern“, […]

Exkursion nach Graz

Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, machten sich die 7ten Klassen gemeinsam mit Ihren KVs Prof. Petra Waldner und Prof. Heike Pfalz auf den Weg nach Graz. Von der lebendigen Altstadt über den Schlossberg mit seiner traumhaften Aussicht bis hin zu den modernen Ecken der Stadt, wie der Murinsel – Graz bietet so viel Abwechslung! […]

Landsgericht Klagenfurt 8A

Besuch zweier Verhandlungen „In dubio pro reo“ (Im Zweifel für den Angeklagten) hieß es heute in der ersten Verhandlung wegen Falschaussage vor Richter Mag. Pöllinger im Landesgericht für zwei Angeklagte.  In der zweiten Verhandlung war der Angeklagte geständig und erhielt aufgrund dessen „nur“ 18 Monate unbedingte Haftstrafe für seine Betrügereien. Richter Mag. Pöllinger ging sehr […]

Streifzug in der Bibliothek

Auch heuer fanden wieder Einführungen in die Bibliotheksnutzung für unsere fünften Klassen statt. Dabei konnten die Schüler/innen die Bibliothek kennenlernen als Ort des Lesens, Lernens und Spielens. Neben Tipps für die schnelle Titelsuche, auch online, erhielten die Schüler/innen Informationen bezüglich der Rückgabebox, der Talk-Boxen, des Offenen Regals und der allgemeinen Bibliotheksordnung. Danach konnten Interessierte auch die […]

Auftakt im Wahlpflichtfach Biologie

Heuer erstmals Girl Power pur! 💅💪 Was liegt näher als sich mit Kosmetik zu beschäftigen. Von Gefahrenstoffen in Kosmetikprodukten, über die Verwendung der ToxFox-App bis hin zur Herstellung pflegender Naturkosmetik – diesmal Lippenpflegebalsam! 💋💄Die Produktion konnte sich sehen lassen.

Ehrung unserer Maturantinnen und Maturanten im Wappensaal des Landhauses

Am 4. September durfte unser Bundesschulcluster HAK & BORG Althofen an einer ganz besonderen Feierlichkeit teilnehmen: Der Landeshauptmann von Kärnten ehrte im historischen Wappensaal des Landhauses in Klagenfurt die ausgezeichneten Erfolge unserer Absolventinnen und Absolventen. Eingeladen war die Crème de la Crème aller höheren Schulen Kärntens – die Besten der Besten des aktuellen Maturajahrgangs. In […]

Schüler machen Zeitung

Das Siegerteam der Aktion „Schüler machen Zeitung“ bestehend aus Clara Weitgasser-Gumpp, Jana Lechner, Alina Heitschel, Hannah Kaiser, Theresa Groicher, Nina Schabernig, Julian Egger und Felix Lindschinger (alle 7A). Herzlichen Glückwunsch!!