WPF Biologie/Labor: Vom Wildtier zum Haustier – Das Frettchen!
Der ehemalige Schulabsolvent Levin Messner ermöglichte den SchülerInnen das Kennenlernen seiner Haustiere Meeko und Finnley und brachte viel Wissenswertes über Frettchen mit.
Das Frettchen (Mustela putorius furo) ist ein kleines, schlankes Raubtier aus der Familie der Marderartigen. Es ist die domestizierte Form des Europäischen Iltisses und wird seit Jahrhunderten vom Menschen gehalten – zunächst als Jagdhelfer, heute vor allem als Haustier.
Frettchen sind faszinierende Tiere mit vielen besonderen Merkmalen – vom schlanken Raubtierkörper über ihr verspieltes Wesen bis hin zu ihrem unverwechselbaren Geruch.
Wer sich für ein Frettchen als Haustier entscheidet, sollte sich gut über ihre Bedürfnisse informieren und ihnen eine artgerechte Umgebung bieten. In der richtigen Haltung entwickeln Frettchen eine enge Beziehung zu ihren Haltern und bereichern das Leben mit ihrer lebendigen, oft frechen Art.



