Reptilienzoo Happ Exkursion der Wahlpflichtfach-Biologiegruppe: „Echsperten“ unterwegs…

Wer exotische Tiere wie Reptilien, Amphibien, Spinnentiere oder Dinosaurier erleben möchte, wird im Reptilienzoo Happ fündig.  

Der artenreichste Reptilienzoo Österreichs bot den Schüler*innen einen Nachmittag mit faszinierender Artenvielfalt, hautnahen Begegnungen und spannenden Fakten zur Lebensweise, Herkunft, dem Schutz und der Haltung exotischer Tiere. Es gab eine breite Palette an Schlangenarten, darunter unsere heimischen Exemplare, aber auch einige der giftigsten Schlangen der Welt.  

Ein Highlight war der riesige Netzpython mit einer Länge von sechs Metern, welcher aktuell 30 selbst gelegte Eier bebrütet. Ein weiteres das quicklebendige und neugierige Gürteltier. 

Die Wahl des Favoriten wurde in jeder weiteren Vitrine verworfen ;-) 

Med-Fit Exkursion DOKH Friesach

Heute hatten unsere medizinisch interessierten Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen die Möglichkeit, einen tollen Einblick in die komplexen Vorgänge und Prozesse in einem regionalen Krankenhaus zu erhalten. Im Vordergrund stand eine praxisnahe Einführung in die verschiedensten Berufsmöglichkeiten in den Branchen Medizin, Pflege und Verwaltung. 

Zu den Höhepunkten gehörten das moderne Labor, das Gipszimmer, die Laser-Chirurgie sowie der NEF-Stützpunkt, der für schnelle Notfalleinsätze ausgestattet ist. Technisch interessant wurde es bei der Vorstellung von CT, MRT und Röntgentechnik am Standort. 

Neben vielen praktischen Übungen fanden mehrere Vorträge zu wichtigen Themen, wie Hygiene, Pflege, Nachhaltigkeitsmanagement und Digitalisierung im Gesundheitswesen, statt. Experten gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Medizin hautnah zu erleben und wichtige Themen der Gesundheitsversorgung zu verstehen. Wir bedanken uns beim Organisationsteam des Krankenhauses Friesach recht herzlich für diesen tollen Tag! 

Backstage-Führung im Stadttheater Klagenfurt 

Am 5. März hatte die Klasse 5A die Gelegenheit, an einer spannenden Backstage-Führung im Stadttheater Klagenfurt teilzunehmen. Herr Pepper Josef führte uns durch die verborgenen Bereiche des Theaters und gewährte interessante Einblicke in die Abläufe vor und hinter der Bühne. 

Besonders beeindruckend war die Besichtigung der verschiedenen Werkstätten. In der Schneiderei erfuhren wir, wie aufwendige Kostüme entstehen. Die Malerei präsentierte detailreiche Bühnenbilder, während die Tischlerei für den Bau von Kulissen verantwortlich ist. In der Maske wurden die Tricks für beeindruckende Verwandlungen und die Herstellung von Echthaarperücken gezeigt. Die Führung bot einen umfassenden Eindruck davon, wie viele verschiedene Berufe und Arbeitsschritte notwendig sind, um eine Theaterproduktion auf die Bühne zu bringen.  

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Pepper Josef für die spannende und informative Führung.    

                                                                                                                             Mag. E. Stromberger