Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Wahlpflichtfach Biologie Lehrausgang zum Gut Aiderbichl Micheldorf

 

Am Mittwochnachmittag, dem 05.10.2022, hatten die 8AB-Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Biologie die Möglichkeit, an einer Führung durch das Gut Aiderbichl Kärnten teilzunehmen.

 239 tierische Gäste leben momentan am 20 Hektar großen Areal mitten im Wald. In dieser Begegnungsstätte für Mensch und Tier findet man Tiere wie Rinder, Esel, Schweine, Gänse, Schwäne, Pfaue, Schafe, Ziegen, Hirsche, Katzen, Hunde und Hühner, die hier nach einem harten Leben verwöhnt werden. Vor allem kommen Wildtiere mit einem Handicap in den Gnadenhof, deshalb kommt oft eine Auswilderung erst gar nicht in Frage.

Besonders die Wildschweine und Esel haben beeindruckt, die einen lebenslangen Platz gefunden haben. Die Begrüßungen waren lautstark- siehe Video.

Markus Leitner, Verwalter von Gut Aiderbichl Kärnten, erzählte, dass im vergangenen Jahr 120 Bio-Hühner verschiedenster Rassen aufgenommen wurden, die aufgrund nachlassender Legeleistung oder da sie Hähne sind, geschlachtet werden hätten sollen. 

Ein sehr motiviertes, gut ausgebildetes Team versorgt die Tiere und hat auch für Fragen und Anliegen von Seiten der Schülerinnen ein offenes Ohr. Herzlichen Dank!

Mag. Heike Pfalz

 

                                                                                                                                            -> Zum Video

Aiderbichl 2022-1
Aiderbichl 2022-2
Aiderbichl 2022-3

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

facebook_logo_1
YouTube Kanal, YouTube-Videos
600px-Instagram_icon
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK