Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

„Italiano in azione!“ - vom 20.09.2021 bis 24.09.2021 hatte die 7A die Möglichkeit ein Hauch von italienischer Kultur zu spüren und gemeinsam zu erleben. Die beiden italienischen Schauspieler Michele und Gianluca nahmen uns mit Musik und Theater auf eine Reise durch Italien mit, ohne zu wissen wo uns der Weg hinführt. Erst mit der Zeit verstanden wir die Zielsetzung unserer Schauspieltrainer, dass wir nach dieser Woche selbstbewusster, offener und mit mehr Lebensfreude unseren Alltag gestalten. Schlussendlich klappte es fantastisch! Alle hatten Spaß und waren in dieser Woche voller positiver Energie. Zur Erinnerung an diese einmalige, gemeinschaftliche Erfahrung bekommen wir noch ein Highlight Video, dass diese schöne Woche im Zeitraffer zusammenfasst

Vielen Dank für diese tolle Woche an Michele, Gianluca und unsere Klassenvorständin Frau Prof. Varadi!... Nach so vielen Covid Probleme haben wir das richtig gebraucht….

 

                                                                                                                      Guido Kogelnig, 7A

Die Planung dieses Projektes begann schon vor zwei Jahre und wurde im Laufe der Zeit verfeinert und an die neuen Bedürfnisse der SchülerInnen, die sich durch die Pandemie grundsätzlich verändert hatten, angepasst. Im Mittelpunkt des Projektes stand nicht nur das Ziel, die sprachlichen Kenntnisse zu unterstützen und zu fördern, sondern auch die Kreativität, die die 7A auszeichnet, zu fordern, und die Klassengemeinschaft zu stärken.

Die inhaltlichen Schwerpunkte dieser Woche waren am Anfang nur grob skizziert, weil es unsere Absicht war, ein Projekt zu entwickeln, das sich ganz aus den Beiträgen der SchülerInnen sich entwickelt. Es war schon bei den ersten Gesprächen der Gruppe zu erkennen, dass Themen wie Toleranz in allen Belangen des Lebens, sei es religiös, sexuell, ethnisch oder auch politisch ein großes Anliegen der TeilnehmerInnen war. Einsamkeit, Sehnsucht nach Freunden, Unentschlossenheit waren weitere erlebte Probleme, die sich durch die Pandemie und die Lockdowns bei den SchülerInnen mit der Zeit manifestiert haben, und die im Rahmen der Dramapädagogik behandelt wurden.

Mit, Italienisch, Englisch, Deutsch, Musik, ja, auch mit Händen und Füßen als Kommunikationsmittel, haben wir uns dann an die ausgewählten Themen herangetastet. Gianluca Valoppi e Michele Zamparini* haben gemeinsam mit den Schülern ein Programm entwickelt, das Dramapädagogik, Theatertechniken, kreatives Gestalten und musikalische Aktion involviert hat. Die SchülerInnen waren unglaublich kreativ und haben sich mit Energie und Enthusiasmus… aber auch mit viel künstlerischer Begabung engagiert. Sie haben diese Woche dank ihrer Beiträge und ihrer proaktiven Beteiligung zum Erfolg werden lassen und somit haben sie sich damit selbst eine bleibende Erinnerung geschaffen.

Danke 7A für euer Engagement, die Bereitschaft euch auf Neues einzulassen und eure liebe, offene Art!

 MMag. Francesca Varadi Rass

 

*Michele Zamparini und Gianluca  Valoppi sind professionelle Schauspieler in Italien, die Theatervorführungen (speziell in Friuli Venezia Giulia) mit ihrem Ensemble „Teatro positivo“ veranstalten und eine lange Erfahrung in der Arbeit mit SchülerInnen aller Altersgruppen im Rahmen der Dramapädagogik haben.

 

-                                                                                                                                                                                                                          > Zum Video

FuoridiTesta (1)Bild / Grafik vergrößern
FuoridiTesta (2)Bild / Grafik vergrößern

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

facebook_logo_1
YouTube Kanal, YouTube-Videos
600px-Instagram_icon
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK