Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Blitze unter Wasser, ein nicht ungefährlicher Chemieversuch!!

 

Ein Reagenzglas wird mit konzentrierter Schwefelsäure und Ethanol langsam und mit ruhiger Hand gefüllt, es bilden sich zwei Phasen. Nach der Zugabe von Kaliumpermanganat-Kristallen werden grüne, lila und braune Schlieren, sowie aufsteigende Blasen sichtbar. Nach kurzer Wartezeit kommt es an der Grenzfläche zwischen Säure und Ethanol zu blitzartigen Erscheinungen und kurzen Knallen.

Erklärung:

An der Grenzfläche reagiert Kaliumpermanganat mit der Schwefelsäure zu Mangan(VII)-oxid. In weiterer Folge wirkt Mangan(VII)-oxid oxidierend und reagiert mit dem Ethanol unter hellen, knallenden Lichtblitzen.

                                                                                                                                                                                                                                                                 Wurzer Anna-Lena

 

                                                                                                                                                      -> Video

Blitze unter Wasser

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

facebook_logo_1
YouTube Kanal, YouTube-Videos
600px-Instagram_icon
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK