Herstellung von Aspirin - Aspirin wächst auf Bäumen
Das neue Schuljahr startet für unsere Chemie-Wahlpflichtfach-Gruppe mit einem sehr spannenden Versuch.
Wir haben aus Weidenrinde Salicylsäure, einen Hauptbestandteil von Aspirin, hergestellt. Nach mühevollem Entfernen der Rinde haben wir sie gemeinsam mit Wasser und Ethanol erhitzt, wodurch die Salicylsäure herausgelöst werden konnte. Anschließend haben wir der gefilterten Flüssigkeit eine orange Eisenlösung beigemengt. Die Blaufärbung war der Nachweis für das Vorhandensein von Salicylsäure. Unser Versuch, aus einem Baum die Vorstufe eines Schmerzmittels herzustellen, hat somit tatsächlich geklappt.
Sabrina Kribitz