Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Besuch beim schönsten Trendtier - dem Alpaka 

Bei traumhaftem Herbstwetter begaben sich die beiden Wahlpflichtfach Biologiegruppen auf ein tierisches Abenteuer und besuchten den Alpakahof der Familie Korak in Althofen.

 

Nach einem ersten, gegenseitigen Beschnuppern ging es ans Einfangen und Anleinen, um mit Roxanne, Gepetto, Youno, Romeo, Dieter – liebevoll danach der „Widerspenstige“ genannt auf eine amüsante Wanderung quer durch Wald und Wiesen zu gehen.

Dabei war Einfühlungsvermögen gefragt. Unterstützung bekamen die SchülerInnen von Frau Zuschnig Verena, die viel Wissenswertes aus dem Leben und der Biologie der Huacaya- und Suri- Alpakas erzählte:

 

. Die Domestizierung der Alpakas begann vor etwa 5.000 Jahren.
. Lamas und Alpakas sind Paarhufer und zählen zur Unterordnung der Schwielensohler.
. Sie haben zwei Zehen und laufen auf sogenannten Ledersohlen.
. Alle Kameliden sind Wiederkäuer, besitzen aber im Gegensatz zu den echten Wiederkäuern nur einen dreiteiligen Magen.
. Neuweltkameliden haben ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten. Sie sollten daher niemals allein gehalten werden.
. Das Spucken ist ein Verhalten um die Rangordnung innerhalb der Herde festzusetzen und Jungtiere zu erziehen.

. Trächtige Stuten signalisieren den Hengsten mit dem Spucken, dass sie bereits tragend sind.
. Rund 2,5 Kilo Wolle gibt ein erwachsenes Alpaka. Die Alpakafaser ist eine weiche, seidig-glänzende Naturfaser.

 

Vielen Dank für den großartigen und lehrreichen Nachmittag!

Mag. Heike Pfalz

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

facebook_logo_1
YouTube Kanal, YouTube-Videos
600px-Instagram_icon
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK