Naturwissenschaften leben von Experimenten und da die SchülerInnen im Fernunterricht viel Zeit vor dem Computer verbrachten, freuten sie sich umso mehr, wieder praktisch arbeiten zu können.
Unter der genauen Einhaltung der zeitlich jeweiligen Corona-Regeln funktionierte das praktische Arbeiten wieder prima.
Hier ein kleiner, bildhafter Einblick:
. Mikroskopie und Färbemethoden verschiedener Zelltypen
. DNA- Modellbau (Homeschooling)
. Gentechnik: DNA- Isolation aus der Mundschleimhautzelle
. Galvani- Versuch (Homeschooling)
. Elefantenzahnpasta
. Gärungsprozesse, „Hefe-Wettrennen“
. Modellbau Bauchatmung (Homeschooling)
. Fluoreszenzexperimente
. Nachweisreaktionen und Stärkeversuche
. Herstellung von Badesalzen
. Eiszeitversuch (Homeschooling)
Mag. Heike Pfalz