Die 8B verbrachte von 30.09. bis 04.10.2019 ihre Projektwoche in der goldenen Stadt Prag. Am Programm standen unter anderem eine Stadtführung zur Kleinseite von Prag mit Karlsbrücke und Altstadt, eine Flussfahrt auf der Moldau und der Besuch der Marionetten-Theater-Aufführung von „Don Giovanni“, einer Mozart-Oper, welche eigens für Prag komponiert wurde.
Am nächsten Tag wurde die Prager Burg inklusive Veitsdom und dem goldenen Gässchen besichtigt. Danach erkundeten wir das Luftfahrtmuseum Kbely, bevor dann Laser Tech für gelungene Abwechslung sorgte. Auch dem Kafka-Museum statteten wir einen Besuch ab, bevor sich die Klasse in zwei Gruppen aufteilte: die Sportbegeisterten verbrachten vergnügliche Stunden im Trampolinpark, während die Einkaufswütigen oder der Prager Kaffeehauskultur-Verfallenen durch die Einkaufsstraßen rund um den Wenzelsplatz flanierten. Gemeinsamer Treffpunkt war dann die Brauerei Staropramen, wo wir audio-visuell durch die Ausstellung geführt wurden. Der letzte Abend klang im Theater Image, mit dem Besuch des Schwarzen Theaters, aus.
Sowohl durch die lange An- bzw. Heimreise mit dem Bus, als auch durch die vielen zu Fuß zurück gelegten Sightseeing-Kilometer leicht erschöpft, aber von neuen Impressionen überwältigt und dankbar für die durchwegs abwechslungsreichen, informativen, unterhaltsamen und reibungslos abgelaufenen Tage, kamen wir am Freitagabend wieder in Klagenfurt an.
Mir bleibt nur noch danke zu sagen: danke an meine 8B dafür, dass man sich auf euch schlicht und einfach verlassen kann! Und natürlich auch danke an Herrn Mag. Patrick Trattler dafür, dass er uns nicht nur begleitet, sondern aktiv dazu beigetragen hat, dass wir alle diese Prag-Reise in guter und bleibender Erinnerung behalten werden.
Mag. Verena Wenzl-Gaber