Im Unterrichtsgegenstand Biochemisches Labor lernen die SchülerInnen die Denk- und Arbeitsweisen der Naturwissenschaften kennen. Der Blick über den Tellerrand des Klassenzimmers wird immer wichtiger.
Hier ein kleiner, bildhafter Einblick in unsere bisherige Laborpraxis der:
Morphologie, Physiologie und Histologie
Mikroskopie und Färbemethoden
Gentechnik: DNA- Extraktion, Modellbau
Kristallisationsversuche
Nachweisreaktionen und Auswertungen
Die SchülerInnen trainieren wichtige Fertigkeiten wie sauberes Experimentieren, genaues Beobachten, Protokollieren und Auswerten der Versuchsergebnisse, um daraus Rückschlüsse zu ziehen und Ergebnisse zu hinterfragen.
Frei nach dem Motto:
Non scholae sed vitae discimus! Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir!
Mag. Heike Pfalz