Teambuilding: nicht nur ein trendiger Begriff unserer Zeit, sondern auch der Leitgedanke, der die 7B von 12. bis 14. November 2018 nach Graz führte.
Am Montag machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Graz. Nach der Ankunft fuhren wir mit dem Bus in die Unterkunft, wo wir dann auch zu Mittag aßen. Bis zum Beginn der Graz-Rallye, einer Stadterkundung in Kleingruppen, blieb etwas Zeit, um gemeinsam ein paar Ideen für den am 16. März 2019 stattfindenden Schulball zu sammeln. Den Abend verbrachten wir im KIZ Royal Kino, in dem wir uns den englischen Film Bohemian Rhapsody ansahen.
Tag 2 begann mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück im Hotel. Am Vormittag hatten wir eine Führung im Naturkundemuseum Joanneum. Im Anschluss daran bestand die Möglichkeit, sich in Kleingruppen in der Innenstadt frei zu bewegen, Mittag zu essen, einzukaufen… Der nächste Programmpunkt war das City Adventure Center Graz. Dort wurden anfangs Teamübungen am Boden durchgeführt, bevor von den ganz Mutigen der Skywalk bezwungen wurde. Zuerst allein, dann wurden einem Schüler/einer Schülerin die Augen verbunden und ein Partner/eine Partnerin war für die Navigation verantwortlich. Abschließend konnten die Schüler/Schülerinnen ihre eigenen Grenzen überwinden und sich abseilen. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ließen wir den Abend in der Grazer Innenstadt ausklingen.
Am Mittwoch nach dem Frühstück mussten wir die Zimmer auch schon wieder räumen. Für den Vormittag war jedoch noch eine Überblicksführung über die Architektur und die Ausstellung Congo Stars im Grazer Kunsthaus geplant, bevor wir uns, nach einer Mittagspause in der Grazer Innenstadt, wieder auf den Heimweg machten.
Ich möchte mich bei Frau Mag. Irmgard Hausharter für die Begleitung recht herzlich bedanken. Ein großer Dank gilt aber auch den Schülern und Schülerinnen der 7B, welche durch ihr vorbildhaftes Verhalten einen wesentlichen Beitrag zum angenehmen Verlauf dieser Projekttage geleistet haben.
Mag. Verena Wenzl-Gaber