Die neue Multivisionsschau „ÜBER LEBEN – Du brauchst die Natur“ von GLOBAL 2000, die sich mit dem dramatischen Verlust der Biodiversität auf unserer Erde beschäftigt, machte am 4. April Station im Kulturhaus Althofen und wir waren aktiv dabei.
Das Netzwerk des Lebens auf unserem Planeten ist ein komplexes Gebilde, in dem alle Lebewesen zueinander in Beziehung stehen. Doch der Verlust der Arten schreitet rapide voran, das Netzwerk wird löchrig. Bienensterben, Insektensterben, Vogelsterben, usw. – die wissenschaftlich erhobenen Zahlen sind bedrückend. Es gibt viele Ursachen – die wichtigsten wurden diskutiert: Verlust von Lebensräumen durch Klimawandel, durch Abbau von Ressourcen, durch Abholzung von Wäldern, durch intensive Landwirtschaft und Pestizideinsatz, aber auch durch unser Konsumverhalten.
Die Multivision von GLOBAL 2000 hat zum Ziel, das Wissen unserer SchülerInnen bzw. Jugendlichen zu relevanten Umweltschutzthemen zu erweitern, ihre kritische Auseinandersetzung mit den Problemen der globalisierten Welt zu stärken und sie zu ermächtigen, in ihrem Umfeld selbst für den Umweltschutz aktiv zu werden.
Um weiterhin gut auf unserem Planeten leben zu können, muss unser Lebensstil nachhaltiger werden.
Mag. Heike Pfalz