Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe gab es ein Gemeinschaftsprojekt mit der NMS-Althofen, bei dem deren IMST-Projekt „ALTHOFEN ERLESEN“ vorgestellt wurde. An verschiedenen Stellen der Altstadt finden sich QR-Codes und NFC-Felder, die beim Einlesen durch Smartphone oder Tablet Informationen über das Objekt preisgeben. Aufgelockert wurde die Veranstaltung mit Physik-Versuchen unserer 6B-Klasse: Zauberei, explodierende Schwedenbomben, Eier-Kochen bei Unterdruck usw. . Sinn des Projektes: Belebung der Altstadt! Dies ist an diesem Tag durchaus gelungen.
RW