Die Schülerinnen der Wahlpflichtfachgruppe Chemie 2 besuchten am feierlichen Eröffnungstag der modernsten Nachverbrennungsanlage das Zementwerk Wietersdorf. Während einer Führung wurde die Funktion eines Drehrohrofens, der Nachverbrennungsanlage und die Arbeit im Labor erklärt und besichtigt. Wie entstehen die unterschiedlichsten Zemente und wie können deren Eigenschaften durch unterschiedliche Zusatzstoffe beeinflusst werden?
Während feierlicher Ansprachen von Landespolitikern wurden wir alle ausgezeichnet verköstigt, dafür ein herzliches Dankeschön.
Mag. Szolderits Edburg
< Zurück