Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Mus musculus domesticus – Sektion

Am Mittwoch, den 22. November 2017, konnten die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Biologie freiwillig Ihr Geschick im anatomischen Präparieren einer Maus beweisen.

 

Jeder freute sich darauf, Neues über das Sezieren zu lernen. Zunächst gab es von Frau Prof. Heike Pfalz eine kurze theoretische Einführung zur Hausmaus, ihrer Morphologie und Anatomie.

 

Dann war es endlich soweit. Die SchülerInnen legten die bereits toten Mäuse in die mit Wachs ausgekleideten Sezierteller. Zuerst mussten die Mäuse massiert werden, damit die schon eingesetzte Leichenstarre etwas verschwindet. Als nächstes wurde das Geschlecht bestimmt, dann endlich setzten die angehenden BiologInnen den ersten Schnitt von den beiden Beinen weg bis hoch zum Kiefer des Tieres. Sobald die Bauchdecke geöffnet war, wurde die Haut mit Nadeln auf die Seiten gespannt um einen freien Blick ins Innere der Maus zu haben. Besonders gut sah man die Leber durch ihre auffällig rote Farbe. Am Hals erkannte man die Luftröhre, direkt unter der Leber lagen der Dünn- und Dickdarm. Als der Darm herausgenommen wurde, konnte man auch die beiden Nieren sehr gut sehen. Als letzten Schritt wurde vorsichtig der Brustkorb herausgeschnitten. Dahinter lagen die Lunge und das Herz. Da die Organe einer Maus nicht sonderlich groß sind, konnten die SchülerInnen die Stereolupe verwenden, um einzelne Strukturen besser erkennen zu können. Nach der Mageneröffnung wurde die letzte Mahlzeit analysiert→ Sonnenblumenkerne.

 

                                                                                                                                 Mag. Heike Pfalz

 

< zurück

facebook_logo_1
600px-Instagram_icon

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

YouTube Kanal, YouTube-Videos
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK