Die glückliche Gewinnerin heißt Gabriella Schwarzl, sie ist angehende Maturantin aus der 8B-Klasse. Den zweiten Platz belegte Ali Koc aus der 7B und der dritte Preis geht an Hannes Harrich aus der 6B.
Sie können sich über ein Ferialpraktikum bei der TIAG und im Auer von Welsbach-Museum sowie einen Sachpreis der Raika Althofen freuen.
Sieben SchülerInnen sind nach eingehender Vorbereitung im Labor der TIAG (Hr. Sabutsch, Fr. Krivograd, Hr. Dr. Hinteregger und Fr. Auer,BSc) sowie an der Schule durch Vorträge von Hrn. Dr. Pirker, Fr. Krivograd, Hrn. Sabutsch und Hrn. Dr. Hinteregger zur schriftlichen Prüfung angetreten. Die theoretischen Themen aus Chemie und Physik sind im jeweiligen Unterricht mit Fr. Mag. Szolderits und Hrn. Mag. Rauchenwald erarbeitet worden. Aus den besten drei Kandidaten im schriftlichen Teil sind dann die obgenannten Gewinner in einer kommissionellen Prüfung ermittelt worden. Die Kommission setzte sich aus Vertretern der TIAG ( Mag. Bodner, Dr. Hinteregger, Fr. Auer,BSc und Fr. Krivograd) sowie Vertretern der Stadtgemeinde Althofen ( Vbgm. Hölbling und Prof. Adunka) und der Schule (Dir.-Stv. Mag. Krainer, Mag. Szolderits, Mag. Rauchenwald) zusammen. Gleich im Anschluss erfolgte die feierliche Überreichung der Preise durch den Vorsitzenden der Treibacher Industrie AG , DI Dr. Alexander Bouvier sowie Bgm. Alexander Benedikt und Mag. Stefan Fritz von der RAIKA Althofen.
Die Schule bedankt sich für die so tolle Zusammenarbeit mit der Treibacher-Industrie-AG, der Stadtgemeinde Althofen sowie der RAIKA Althofen!
RAU
< Zurück