Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Da braut sich was zusammen ...

Im Rahmen des Biochemischen Labors lernen die Schüler der 8B nicht nur die „trockene Theorie“ von Gärungsprozessen, sondern erleben auch die „flüssige Praxis“.

 

Dazu organisierte Mag. Heike Pfalz eine Exkursion in die ortsansässige Privatbrauerei Hirt. Dort wurden die angehenden Maturanten von Hr. Alfred Leschanz über die Geschichte und die Herstellung des Gerstensaftes nach dem traditionellen Zweitank- Gärverfahren aufgeklärt. Anstatt das Bier durch Pasteurisierung künstlich haltbar zu machen, wird in Hirt schonend kalt filtriert.

 

Um einen anschaulichen Vortrag zu gestalten, führte er die Jugendlichen durch die einzelnen Räume der Brauerei, vom Sudhaus bis zur Abfüllhalle, und erklärte dort jeweils Schritt für Schritt den Brauprozess der verschiedenen Biersorten. Auf diese Weise konnten die Achtklässler ihr im Unterricht erworbenes Wissen aktivieren, zudem wurden offene Fragen beantwortet und ein Bild vom Beruf des Braumeisters vermittelt.

 

Nach der Brauereibegehung konnten die Schüler ihre zahlreichen Eindrücke und neu gewonnenen Erkenntnisse bei einem kühlen Getränk im Braukeller besprechen.

 

Wir sagen "Prost" und Danke an die Brauerei Hirt.

 

< zurück

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

facebook_logo_1
YouTube Kanal, YouTube-Videos
600px-Instagram_icon
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK