Ziel des Naturwissenschaftlichen Labors ist es, die Aufgeschlossenheit für biologische und ökologische Fragen zu wecken, eine fundierte Grundhaltung im Problembereich Gesellschaft und Umwelt zu entwickeln, sowie die speziellen Interessen der SchülerInnen - auch in Hinblick auf die spätere Berufswahl - zu fördern.
Hier ein kleiner Einblick in unsere bisherige Laborpraxis:
Mikroskopische Übungen: Grundbegriffe der mikroskopischen Techniken (Schneiden, Fixieren, Präparieren, Färben, Einschließen, Zeichnen, Mikrofotografie)
Physiologische, morphologische und histologische Übungen: Versuche mit Nährlösungen, Nachweis von Stärke, Zucker, Fetten und Proteinen. Überblick über das zoologische System anhand geeigneter Präparate. Versuche zur Stoffwechselphysiologie und Blutuntersuchungen.
Ökologie: Vertiefende Betrachtung von Ökosystemen anhand geeigneter Beispiele. Betrachtung von ökologischen Regelkreisen. Beschäftigung mit Umweltproblemen (Deponien, Müllaufbereitung; Herstellung, Verwendung und Gesundheitsrisiken durch Aluminium und weitere Umweltgifte).