Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Arbeiten im Biochemischen Labor

Ziel des Naturwissenschaftlichen Labors ist es, die Aufgeschlossenheit für biologische und ökologische Fragen zu wecken, eine fundierte Grundhaltung im Problembereich Gesellschaft und Umwelt zu entwickeln, sowie die speziellen Interessen der SchülerInnen - auch in Hinblick auf die spätere Berufswahl - zu fördern.

 

Hier ein kleiner Einblick in unsere bisherige Laborpraxis:

 

Mikroskopische Übungen: Grundbegriffe der mikroskopischen Techniken (Schneiden, Fixieren, Präparieren, Färben, Einschließen, Zeichnen, Mikrofotografie)

 

Physiologische, morphologische und histologische Übungen: Versuche mit Nährlösungen, Nachweis von Stärke, Zucker, Fetten und Proteinen. Überblick über das zoologische System anhand geeigneter Präparate. Versuche zur Stoffwechselphysiologie und Blutuntersuchungen.

 

Ökologie: Vertiefende Betrachtung von Ökosystemen anhand geeigneter Beispiele. Betrachtung von ökologischen Regelkreisen. Beschäftigung mit Umweltproblemen (Deponien, Müllaufbereitung; Herstellung, Verwendung und Gesundheitsrisiken durch Aluminium und weitere Umweltgifte).

Das Motto “learning by doing” findet regen Anklang.

 

Mag. Heike Pfalz

 

< zurück

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

facebook_logo_1
YouTube Kanal, YouTube-Videos
600px-Instagram_icon
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK