Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Nachhaltig produzieren und konsumieren

Alle SchülerInnen des Borg Auer von Welsbach nahmen im Rahmen ihres naturwissenschaftlichen Unterrichts an der Wanderausstellung des österreichischen Wirtschaftsmuseums teil.

Der Referent Herr Dipl Ing Klaus Leichtfried leitete durch ein sechsstündiges Programm und lud alle beteiligten Personen zum Diskutieren und Nachdenken an.

Lebensmittel sind kostbar, trotzdem wirft jeder Österreicher pro Jahr Lebensmittel im Wert von 300 Euro weg. Billigkonsumgüter aller Art fördern sehr oft die Ausbeutung von Menschen in ärmeren Regionen.

Nachhaltig Denken und Handeln - so wurde auf die vielseitige Aufgabenerfüllung der Land- und Forstwirtschaft für unsere Gesellschaft, wie die Lebensmittelproduktion, Gütesiegel, Bereitstellung erneuerbarer Rohstoffe und Energieträger, der Umweltschutz und die Landschaftspflege eingegangen.

An alle SchülerInnen wurden abschließend Broschüren über aktuelle Zahlen und Fakten verteilt.

 

Mag. Edburg Szolderits und Mag. Heike Pfalz

facebook_logo_1
600px-Instagram_icon

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

YouTube Kanal, YouTube-Videos
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK