Vor einiger Zeit konnten die SchülerInnen in der großtechnischen Anlage der Donau Chemie die Funktionsweise einer Chlor-Alkali Elektrolyse kennen lernen.
Im Chemiesaal wurde eine Chlor-Alkali Elektrolyse in Miniformat nachgebaut. Ein Versuch, der im Schulalltag eher selten gewagt wird, da er nicht ungefährlich ist.
Am Ende produzierten die SchülerInnen aus Kochsalz Natronlauge, Wasserstoff, Salzsäure und Chlorgas. Die Produkte wurden mit Indikatoren nachgewiesen.