Abbucher, Dauerauftrag, Tele- und Internetbanking, Disposition, Rahmen, Jugendpluskonto, rechtliche Bestimmungen, Erlagscheine, Einzug etc.. Mit diesen und weiteren "bankenspezifischen" Ausdrücken wurden die SchülerInnen der 6A - Klasse am 10. Mai konfrontiert.
Der Jugendbetreuer der Kärntner Sparkasse in Althofen, Hr. Thomas Krassnitzer, wies kompetent und interessant auf die Gefahren im Umgang mit Geld hin.
Viele der SchülerInnen hörten diese Begriffe zum ersten Mal, viele haben überhaupt noch kein eigenes Konto und wollen nun sorgfältiger mit Geld umgehen.
Hr. Krassnitzer forderte alle auf, Nah- und Fernziele zu nennen und die Kosten dafür zu schätzen. Meist entpuppte sich die Schätzung als zu niedrig, was zu schneller Verschuldung führen kann.
Im Namen aller SchülerInnen bedanke ich mich bei Hr. Krassnitzer für die "aufrüttelnden" und informativen Stunden !!
Mag. E. Stromberger
< zurück