Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
borg-logo-top

Certamen Latinum Graecumque MMXI

Am 16. März fand die heurige Lateinolympiade unter dem von Thomas Mann stammenden Motto "Mythos: Zeitlose Immer-Gegenwart" im Bundesgymnasium Tanzenberg statt. Unsere Lateinprofessorin, Mag. Barbara Karnberger, und ich, Daniel Hochmüller, ein Schüler der 7 A - Klasse, fanden uns in der Früh nebst vielen anderen SchülerInnen und LateinprofessorInnen aus fast allen Kärntner Gymnasien dort ein.

 

Nach der Begrüßung durch Herrn Direktor Horn, denm Leiter des BG Tanzenberg, und Herrn Rektor Vidovic (in lateinischer Sprache!) ging es dann gleich ans Werk: Die Schüler der "Latein-Kurzform" (vier Jahre Latein) mussten/durften einen Text des Lactantius Placidus aus "Narrationes fabularum Ovidianarum" übersetzen.

 

Es handelte sich um die Nacherzählung einer Episode aus Ovids Metamorphosen: Io, eine der zahllosen Geliebten des Jupiter, wird von der eifersüchtigen Juno verfolgt. Jupiter verwandelt sie, um sie zu tarnen, in eine (sehr schöne) Kuh. Nun fordert die schlaue Juno von Jupiter gerade diese Kuh als Geschenk. Er kann sie ihr nicht abschlagen, ohne neuen Ärger heraufzubeschwören. Juno aber lässt die Kuh von dem hundertäugigen Argus "mit Argusaugen" bewachen…

 

Nach 100 Minuten des Nachschlagens und Grübelns wurde es Zeit, die Arbeiten abzugeben. Nun folgte ein sehr angenehmer Teil des Vormittags: Wir wurden von Tanzenberger Schülern mit Speis und Trank versorgt und durch die ganze Schule geführt, die uns durch ihre wunderschöne Architektur sehr beeindruckte: Die Schüler kümmerten sich liebevoll um uns und passten auf, dass es niemandem an etwas fehlte und sich auch niemand in den langen Gängen verlief. Besonders schön ist die ans Stiftsgebäude angebaute Kirche, die mit Fresken des Tanzenberger Absolventen Valentin Oman geschmückt ist. Auch die Aula des angrenzenden Schulgebäudes ist mit Fresken des Künstlers geschmückt.

 

Da ich leider nicht bis zur großen Siegerehrung in Tanzenberg verweilen konnte, wurde die Teilnahmeurkunde, die jeder teilnehmende Schüler bekommt, sowie mein Preis, das Mythologielexikon "Who´s who in der antiken Mythologie" von Gerhard Fink, von Frau Prof. Karnberger für mich entgegengenommen. Es war mir eine Freude, das BORG Auer von Welsbach bei der Lateinolympiade in Tanzenberg zu vertreten, und ich hoffe, nächstes Jahr wieder die Ehre zu haben, unsere Schule bei der Lateinolympiade vertreten zu dürfen.

Link zu BG Tanzenberg /Fotos / Certamen Latinum Graecumque MMXI

 

Daniel Hochmüller  

 

< zurück

 

facebook_logo_1
600px-Instagram_icon

BORG Auer von Welsbach

Friesacher Straße 4

9330 Treibach-Althofen

 

Tel.: 04262 2639-11  

Fax: 04262 2639-30

 

Mail: are-borg-althofen-xya34[at]ddks-bildung-ktn.gv.at

YouTube Kanal, YouTube-Videos
zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Impressum!
OK