Lust auf Lesen? - Am 21.10.2009 fand im Rahmen der Schwerpunktwoche "Österreich liest" am Bundesschulzentrum Althofen ein Aktionstag im Zeichen des Lesens und der Literatur statt.
"Österreich las" in der Woche vom 19. bis 25. Oktober 2009. Unzählige Veranstaltungen machten in ganz Österreich Lust aufs Lesen und rückten dabei die vielen Bibliotheken als Orte der Begegnung mit dem Buch ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. So auch in Althofen, wo am Bundesschulzentrum (als gemeinsame Veranstaltung von HAK und BORG) am Mittwoch, den 21. 10. 2009, wie auch schon in den Jahren zuvor, ein Aktionstag mit einem breiten Angebot an Zugängen zur Welt des Buches und der Literatur stattfand.
Nach der Eröffnung durch Dir. Mag. Obmann (BORG) und Dir. Mag. Skalka (HAK) begann der Lesereigen mit einem Literaturcafé, bei dem Prof. Mag. Pirolt in unnachahmlicher Weise "Mund-Art", Kärntner Dialektgedichte auf hohem Niveau, vortrug.
Parallel dazu organisierten die Schüler in der Aula einen Bücherflohmarkt, eine Bücherrallye (betreut von Frau Mag. Stromberger mit Team) machte vor allem die Neulinge an der Schule mit der Bibliothek vertraut, verbunden mit der Aussicht auf schöne Preise.
Eine Loriot-Sketch-Parade, präsentiert von der Bühnengruppe des BORG unter der Leitung von Frau Mag. Schumi, bildete den dramatischen Teil der Veranstaltung. Auf großes Interesse stieß das nächste Highlight: "Spitzenpolitiker (der Stadt Althofen) stellen ihre Lieblingswerke(autoren) vor". Da es kurzfristig einige Absagen gab, musste Bürgermeister Dir. Mitterdorfer, begleitet von Vizebürgermeister Benedikt, diesen Programmpunkt alleine bestreiten. Kein Manko, denn so hatte er ausreichend Zeit, uns "seinen" Dichter - Michael Guttenbrunner - aus persönlicher Kenntnis und mit großem Einfühlungsvermögen vorzustellen bzw. wieder einmal in Erinnerung zu rufen.
"Stargast" in diesem Jahr war - nach Literaten wie Josef Winkler, Egyd Gstättner, Alois Brandstetter, Engelbert Obernosterer, Gert Jonke, Franzobel und Olga Flor in den vergangenen Jahren - diesmal ein Sachbuchautor, Hans Peter Weingand, der sein im Gedenkjahr 2009 neu erschienenes Buch über den "Kärntner Robin Hood" Simon Kramer vorstellte. Kenntnis- und detailreich stellte er überlieferte Mythen in Frage und vermittelte nebenbei ein anschauliches Bild von der Lebenswirklichkeit der Menschen rund um den Wolschartwald um 1809.
Mit der Verleihung der Preise an die Gewinner der Bücherrallye - Sach- und Bücherspenden von Banken und Betrieben in Althofen - klang die Veranstaltung aus. Fazit: Auch in Althofen wird - vom Bürgermeister abwärts - gerne und viel gelesen. "Treffpunkt Bibliothek"? Im nächsten Jahr wieder und dazwischen immer - sowieso!
Hochsteiner Andrea (8A), Steindorfer Sigrid (8A), Josef Gladitsch (Bibliothekar)
< zurück